Parteisekretäre kreuzen die Klingen
Am Dienstag fassen die Delegierten der FDP.Die Liberalen des Kantons Schwyz die Parolen. Einen spannenden Schlagabtausch dürfte es rund um das Kantonsratswahlverfahren geben.
Nach längerem Unterbruch findet die Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen wieder im Wohnort von Parteipräsidentin und Nationalrätin Petra Gössi statt. Im Zentrum der Versammlung im Restaurant Adler in Küssnacht steht die Parolenfassung zu den zwei nationalen Volksinitiativen «Energie- statt Mehrwertsteuer» der Grünliberalen und «Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen» der CVP sowie die beiden kantonalen Vorlagen «Steuerfuss vor das Volk» der SVP und das Kantonsratswahlverfahren.
Tourismuspräsident zu Gast
Besonders im Fokus steht dabei die kontradiktorische Diskussion rund um das Kantonsratsverfahren. Auftreten werden dabei die beiden Parteisekretäre Flavio Kälin (FDP, Rickenbach) und Roland Lutz (SVP, Einsiedeln). Während Roland Lutz die Initiative seiner Partei «Für ein einfaches und verständliches Wahlsystem» vertreten wird, kämpft Flavio Kälin für den Gegenvorschlag «Kantonsproporz mit Sitzgarantie» von Kantonsrat und Regierung. Bevor es mit dem mit Spannung erwarteten Hearing losgeht, wird Franz-Xaver Strüby, Präsident von Schwyz Tourismus, die Strategie und Aufgaben der kantonalen Destinations-Management-Organisation (DMO) erläutern. Sicher wird der Tourismuspräsident auch Stellung zur überraschenden Aufhebung des Mindestkurses von 1.20 Franken zum Euro durch die Nationalbank nehmen. Die Entwicklungen der letzten Wochen haben zweifellos auch Einfluss auf den Tourismus im Kanton Schwyz.
Einladung zur Delegiertenversammlung
Text: Roger Bürgler