Medienmitteilung vom 4. März 2016

 

Zwei «Töfflibuebe» auf Wahlmission

 

Sie sind nicht einmal FDP-Mitglieder, aber ganz offensichtlich Fans von Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher. Zimmermann Urs Böni und Architekt Roland Hüppi aus Wollerau fuhren am Mittwoch mit ihren zwei über 50jährigen Sachs-Zweitakt-Töfflis von Siebnen quer durch den Kanton nach Schwyz zum dortigen Rathaus. Wind, Regen und Schneetreiben machte den beiden Gewerblern, die mit Petra Steimen-Fahnen an ihren «Sackgeldverdunster», nostalgischen Helmen und einem Rucksack voller Brissagos und Stümpen ausgerüstet waren, nichts aus. «Wir sind zähe Kerle», meinte Urs Böni. «Zudem sind wir mit unseren Töfflis auch schon via Disentis und Lukmanierpass ins Tessin gefahren.» Diesmal war man nicht auf einem Ferientrip sondern auf Wahlmission für die Wollerauer Regierungsrätin unterwegs. Und man sei dadurch in jeder Gemeinde mit etlichen Passanten in Kontakt gekommen. «Das war grossartig und sehr interessant», sagte denn auch Roland Hüppi. Es sei halt schon ein Vorteil, wenn man so langsam unterwegs ist. «Schliesslich sind unsere Töfflis nicht frisiert. Wir wollen ja auch was sehen von der Gegend.» Und das Wetter war bei dem Gaudi sowieso nebensächlich.

 

Ziel nach fast 60 Kilometer und maximal 30km/h erreicht. Urs Böni (links) und Roland Hüppi mit ihren nostalgischen Töfflis vor dem Schwyzer Rathaus.

 

Text & Bild Roger Bürgler