Wie steht es um die Steuerprivatsphäre?
Der Kanton Zug arbeitet für der Erfassung der Steuerdaten mit einer US-Firma zusammen. Wie sieht es aber in Sachen Schutz der steuerlichen Privatsphäre im Kanton Schwyz aus, will FDP-Kantonsrat Dominik E. Zehnder in einer kleinen Anfrage wissen.
Trotz elektronischem Datenklau und der NSA-Affäre hat die Zuger Regierung einer US-Firma den Auftrag zur elektronischen Erfassung der Steuererklärungen aller im Kanton ansässigen Privatpersonen und Unternehmen erteilt. Dies hat für einiges Aufsehen und auch für Kritik gesorgt.
Wie vertraulich ist dies im Kanton Schwyz?
In seiner kleinen Anfrage will Kantonsrat Dominik E. Zehnder aus Bäch von der Schwyzer Regierung wissen, wie im Kanton Schwyz Steuerdaten erfasst und aufbewahrt werden und ob es auch Vorkehrungen gegen mögliche Lecks gibt? «Wenn man auf die Ereignisse der letzten Monate zurückblickt, sind Vergaben wie in Zug durchaus kritisch zu beurteilen», findet Zehnder. «Darum stellt sich für mich auch die Frage, wie vertraulich dies in unserem Kanton gehandhabt wird und ob die finanzielle Privatsphäre der Bürger wie auch Unternehmer überhaupt gesichert ist!»
Kleine Anfrage "Schutz der steuerlichen Privatsphäre"
Text: Roger Bürgler