Medienmitteilung vom 22. Februar 2016

 

FDP präsentiert ihrer Basis Flat Rate Tax

 

Die FDP des Kantons Schwyz will im neuen Steuergesetz eine Flat Rate Tax. Deshalb lud die Geschäftsleitung die Ortsparteipräsidenten zu einem Infoabend ein.

 

Die Tatsache ist spätestens seit der Vernehmlassung bekannt. Die FDP.Die Liberalen des Kantons Schwyz unterstützen bei der Teilrevision des Steuergesetzes die von der Regierung favorisierte Variante Flat Rate Tax. Für die Liberalen macht die Variante Tarifkurve mit NFA-Beteiligung keinen Sinn. «Das Steuersystem bleibt kompliziert und gefährdet nicht nur die Steuerattraktivität unseres Kantons, sondern bringt auch die Finanzplanung der Bezirke und Gemeinden in Gefahr», erklärte FDP-Kantonsrat Heinz Theiler (Goldau).

 

Unverständliche Angstmache

Heinz Theiler setzt sich auch als Mitglied der Staatswirtschaftskommission (Stawiko) und der frisch eingesetzten Kommission für die Steuergesetzrevision intensiv mit den beiden vorgeschlagenen Varianten auseinander und präsentierte diese an einem Treffen in Biberbrugg den FDP-Ortsparteipräsidenten. «Die von den linken Parteien des Kantons unterstützte Tarifkurve mit NFA-Beteiligung hat erhebliche Nachteile und ist auch gefährlich», sagte der Goldauer. Sie habe negative Auswirkungen für den Mittelstand, da an der Progression festgehalten werde. Und wie sich die NFA-Beteiligung der Gemeinden und Bezirke auf den innerkantonalen Finanzausgleich auswirken wird, steht in den Sternen. «Und diese stehen kaum gut», ist Heinz Theiler überzeugt. «Die aktuelle Finanzsituation zwingt uns, auch innovative Systeme wie die Flat Rate Tax zu prüfen. Und die Prüfung fällt durchaus positiv aus. Die aktuelle Angstmache aus gewissen Kreisen ist absolut unverständlich.» Heinz Theiler kritisiert denn auch, dass von den Gegnern nicht die korrekten Rechengrundlagen für die Steuer-Vergleiche herangezogen werden und somit unsachlich gegen die Flat Rate Tax geschossen wird. «Der Mittelstand wird nicht geschröpft. Es gibt sogar eine Erhöhung der Sozialabzüge für alle». Nach dem Referat wurde ausgiebig über die Steuergesetz-Teilrevision diskutiert. «Für uns ist es wichtig, dass die Ortsparteipräsidenten richtig und fundiert über beide Steuersysteme informiert werden», erklärte Parteipräsidentin Petra Gössi. «So verstehen sie von Anfang an, weshalb wir uns für die Flat Rate Tax aussprechen. Nur so kommt die für unseren Kanton so wichtige Botschaft auch an die Basis und hat die Chance, mehrheitsfähig zu werden.»

 

 

Der Goldauer FDP-Kantonsrat und Stawiko-Mitglied Heinz Theiler (stehend) präsentiert den FDP-Ortsparteipräsidenten die Teilrevision des Steuergesetzes.

 

Text & Bild: Roger Bürgler