FDP-Fraktion besucht Polizei
Was braucht es, dass sich die Bürgerinnen und Bürger im Kanton Schwyz sicher fühlen? Sicher eine gut aufgestellte und mit einem klaren Auftrag ausgestattete Polizei. Aus diesem Grund nahm die FDP-Fraktion als erste Partei in der laufenden Legislatur die Einladung der Kantonspolizei Schwyz an und statte ihr einen informellen Besuch ab. Departementschef Regierungsrat André Rüeggsegger begrüsste persönlich und Polizeikommandant Oberstleutnant Lorenzo Hutter informierte über die Schwerpunkte, Aufträge, Projekte, aber auch über die Anliegen, die Belastungen und Zukunftspläne des Korps. Anschliessend wurde den liberalen Parlamentarierinnen und Parlamentariern vom Chef Zentraldienst Dirk Küttel das kommunikative Herzstück der Blaulichtorganisationen im Kanton gezeigt und Pascal Arnold (Gruppenleiter Hauptposten Schwyz) demonstrierte in der Tiefgarage die zwei Fahrzeugtypen und das beeindruckende Materialarsenal der Einsatzfahrzeuge. Die liberalen Gäste hatten allerhand Fragen und Fraktionspräsidentin Sibylle Ochsner (Galgenen) zog Fazit: «Wir konnten uns beim Besuch davon überzeugen, dass unsere Kantonspolizei sehr gute Arbeit leistet. Dazu sind auch optimale Rahmenbedingungen, zeitgemässe Ausrüstungen und eine gute Ausbildung wichtig. Der Kanton Schwyz hat in diesen Fragen seine Hausaufgaben gemacht und hat dies auch in Zukunft zu tun.»
Zu Besuch bei der Kantonspolizei. Pascal Arnold (Gruppenleiter Hauptposten Schwyz) erklärt den FDP-Fraktionsmitgliedern Röbi Gisler (von links), Paul Hardegger, Ruedi Imlig, Kantonsratsvizepräsidentin Doris Kälin und Bruno Sigrist die Einsatzmittel. Ganz rechts: Polizeikommandant Lorenzo Hutter.
Text & Bild: Roger Bürgler