Medienmitteilung vom 07. Januar 2013

 

Andrea Caroni bei der Suito 1833 

 

Beim traditionellen Jahresbot der FDP-Gönnervereinigung Suito 1833 ist stets eine prominente Persönlichkeit zu Gast. An diesem Dreikönigstag im historischen Restaurant Engel in Küssnacht war dies der Appenzeller FDP-Nationalrat Andrea Caroni. Der erst 32jährige Politiker ist so etwas wie der Shooting-Star der FDP. Er war persönlicher Berater von Bundesrat Hans-Rudolf Merz und hat anschliessend noch einen Masterabschluss an der Harvard-Universität in Boston absolviert. Bekannt wurde er aber auch mit seinem Wahlkampf vor einem Jahr, denn er «Occupy Dorfplatz» nannte und damit für nationale Schlagzeilen und letztendlich für ein tolles Wahlresultat sorgte. Als Gast bei der Suito 1833 wollte der Jungnationalrat und Fraktionskollege von Petra Gössi (Küssnacht) nicht einfach ein Referat halten, sondern eine Diskussion führen. Diese leitete Alt-Kantonsratspräsident Martin Michel (Lachen) und es zeigte sich schnell, warum Andrea Caroni derart Erfolg hat. Mit seiner Eloquenz, Schlagfertigkeit, Sympathie und einer gehörigen Portion gesunden Menschenverstand überzeugte er auch die knapp 60 Suito-Mitglieder und erhielt verdientermassen grossen Applaus für seinen unterhaltsamen und auch überzeugenden Auftritt.

 

 

Der Appenzeller Nationalrat wurde am Suito 1833-Jahresbot in Küssnacht von Martin Michel befragt.

 

Text & Bild: Roger Bürgler